-1321x336.jpg)
Ring für den Mann
Der Schmuck von REYTEL' verkörpert die Kunst der Symbolik und Individualität. Jeder unserer Ringe trägt eine einzigartige Ausprägung des Stils, die Ihrem Erscheinungsbild eine unverwechselbare Note verleiht.
Ein Ring für den Mann ist ein stilvolles Accessoire
Ein gut gewählter Ring begleitet einen Mann oft viele Jahre lang. Er ist ein wichtiges Element seines persönlichen Stils, eine kaum zu übersehende Manifestation der Individualität. Ein Ring für den Mann kann ohne Weiteres viel über seinen Träger erzählen. Deshalb sollte die Wahl dieses Accessoires mit Bedacht getroffen werden, vor allem, wenn es sich um ein Geschenk für eine wichtige Person handeln soll.
Die beliebtesten Ringtypen
Wenn dieses Accessoire richtig gewählt wird, kann es zum Mittelpunkt des gesamten Looks werden. Anders als eine Kette, ein Anhänger oder ein Armband ist ein Herrenring immer gut sichtbar. Sogar gelegentlich wird er nicht von der Kleidung verdeckt, es sei denn, man lebt oberhalb des Polarkreises.
Bei der Wahl eines solchen Accessoires ist es besonders wichtig, auf das richtige Modell zu achten. Die Auswahl ist recht groß. Das können klassische coole Ringe für Männer, Bandringe, Siegelringe und ganz exklusive Designlösungen sein.
Die Suchanfrage „Ringe Herren Hand“ ist häufig mit der Suche nach einem individuellen Design verbunden. Sie zieht besondere Aufmerksamkeit auf sich. Man kann die Initialen des Trägers oder eines geliebten Menschen sein, ein Wappen, ein wichtiges Datum oder ein Symbol. Auf diese Weise wird ein solches Schmuckstück zu einem echten Unikat und gewinnt für den Träger an Bedeutung, denn es sieht nicht nur gut aus, sondern trägt auch einen emotionalen Überbau.
In Kombination mit einer Uhr und einem Armband bildet ein Fingerring für Männer ein harmonisches Gesamtbild. Diese Accessoires zeigen individuelle, coole Fashion und setzen erfolgreich Akzente. Sie eignen sich sowohl für den Luxus Business- als auch für den Casual-Look.
Wenn Ihr Stil zurückhaltend ist, sollten Sie schlichte, stylische Modelle wählen. Klassische Designs zeichnen sich durch Harmonie und elegante Linien aus. Sie lassen sich gut mit verschiedenen Kleidungsstücken kombinieren. Zugleich wirkt das Bild nicht überladen. Es ist besser, solchen Schmuck mit schlichten Accessoires zu kombinieren. Für diejenigen, die auffallen wollen, sind ungewöhnliche Formen, eine Kombination aus extravaganten Materialien und leuchtenden Farben besser geeignet.
Modelle mit Symbolcharakter wie Kreuz, keltisches Muster, Wolf, Totenkopf, Kompass und so weiter sind sehr beliebt. Jeder dieser Fingerringe für Männer erzählt nicht nur eine Geschichte, sondern unterstreicht auch die Individualität des Trägers.
Wie wählt man einen Herrenring aus?
Es herrscht die Meinung vor, dass Schmuck eher etwas für Frauen ist. Deshalb ist ihre Auswahl auch so groß. Bei den Accessoires für Männer gibt es dagegen keine so breite Vielfalt. Dies ist jedoch nicht der Fall.
Der Schmuckmarkt für Männer ist groß und vielseitig. Dies wird besonders deutlich, wenn Sie einen Onlineshop besuchen, in dem die Erzeugnisse in verschiedene Kategorien und Preise unterteilt sind. Die Wahl des richtigen Rings für den Mann ist nicht nur eine Frage des Stils, sondern auch ein Ausdruck des Lebensgefühls eines Herrn. Wenn Sie sich die verschiedenen Arten dieser Schmuckstücke ansehen, dann achten Sie besonders auf die folgenden Qualitätskriterien.
-
Das Material. Am beliebtesten sind Modeschmuck-Ringe Herren aus Silber, rostfreiem Stahl, Titan, Gold, Platin und Keramik. Manchmal bevorzugen Männer aber auch Modelle aus Holz oder mit Holzeinlagen, was sehr originell aussieht.
-
Der Stil. Er kann ein einfaches Accessoire sein oder im Gegenteil elegant und extravagant.
-
Ausführung. Edelsteine werden auch für Männerschmuck verwendet.
-
Das Design. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Männerringe überzeugen durch originelle Lösungen für solche Accessoires: klassische Metalle, klare Geometrien, matte Oberflächen, schwarze Ausführungen, strukturierte Designs.
-
Zweckmäßigkeit. In der Regel sind schöne Ringe bei Männern für ein langes Tragen konzipiert. Daher ist es wichtig, dass dieses Accessoire nicht nur gut aussieht, sondern auch perfekt an der Hand sitzt. Deshalb sollten Sie auf die Größe des Erzeugnisses achten, insbesondere, wenn Sie ein Schmuckstück als Geschenk kaufen.
Der Ring des Mannes ist ein Symbol der Ehe
Auch Männer, die normalerweise keinen Schmuck tragen, haben einen Ehering. Normalerweise verbringt ein Paar viel Zeit mit der Auswahl dieser Accessoires, denn sie sind keine gewöhnliche Ergänzung zum Hochzeitsanzug. Das Paar wird diese Dinge für den Rest seines Lebens tragen, daher ist es wichtig, dass die Ringe ihm gefallen, dass sie haltbar sind und dass sie zu verschiedenen Outfits passen.
Aus diesem Grund sollte man bei der Wahl der Eheringe nicht experimentieren. Übertriebene Kreativität kann dazu führen, dass bei manchen Outfits die Individualität und der Stil die Hochzeitsringe für Herren voll zur Geltung kommen, während man bei anderen die Modelle abnehmen muss. Um dies zu vermeiden, entscheiden sich Ehepaare oft für ein möglichst schlichtes Design.
Materialien für Trauringe
Da die Erzeugnisse zum ständigen Tragen bestimmt sind, versuchen die Designer, sie nicht mit Elementen zu verkomplizieren, die an der Kleidung haften können. Stattdessen sind Gravuren sowohl auf der Außen- als auch auf der Innenseite des Erzeugnisses für diese Art von Accessoires sehr beliebt. Dies ist eine großartige Gelegenheit, dem Ring Einzigartigkeit zu verleihen.
Die am häufigsten verwendeten Materialien sind:
-
Gold,
-
Platin,
-
Weißgold
-
Silber.
Ein besonderer Stil bei Eheringen
Wenn ein Ehepaar die Einzigartigkeit und Individualität seiner Beziehung widerspiegeln möchte, gibt es dafür durchaus Möglichkeiten bei der Wahl der Ringe. Dies kann mithilfe von ungewöhnlichen Farbakzenten, einer Kombination von Materialien und natürlich einer Gravur geschehen.
Trauringe für Frauen und Männer können sich in der Botschaft unterscheiden, die diese Schmuckstücke vermitteln. Das Accessoire für die Damen ist von Raffinesse geprägt, während die Hochzeitsringe für Männer die Maskulinität ihres Trägers deutlich widerspiegeln. Gleichzeitig sind diese Schmuckstücke im gleichen Stil gefertigt und bilden ein Paar, wie es sich für Eheringe gehört.
Ein modischer Akzent für einen gelungenen Look
Der Ring für Männer ist keineswegs ein Exzess. In Streetstyle-Blogs, Musikvideos, auf Laufstegen – überall wird der stylische Look eines Mannes durch gut gewählte Accessoires ergänzt. Nicht selten sieht man eine Kombination aus mehreren Schmuckstücken an einer Hand. So entsteht ein lässiger und recht origineller Look. Es ist jedoch wichtig, das Gleichgewicht nicht zu vergessen, damit das Erscheinungsbild eines Mannes nicht zu sehr mit Schmuck überladen wird.
Ein personalisierter Ring Herren ist von besonderer Bedeutung. Dieses Accessoire nimmt in der modernen Modeindustrie einen herausragenden Platz ein. Es ist ein identitätsstiftendes Element, das viel über seinen Träger aussagen kann. «Ringe kaufen Herren» ist heutzutage eine sehr einfache Angelegenheit. Es reicht aus, Zugang zum Internet zu haben.
Ein personalisierter Ring Herren ist von besonderer Bedeutung. Dieses Accessoire nimmt in der modernen Modeindustrie einen herausragenden Platz ein. Es ist ein identitätsstiftendes Element, das viel über seinen Träger aussagen kann.
Der Online-Einkauf ist in dieser Hinsicht am effektivsten, da er es Ihnen ermöglicht, schnell eine große Anzahl von Erzeugnissen zu durchsuchen und sie in Bezug auf Design, Qualität und natürlich den Preis zu vergleichen. Auch die Bequemlichkeit der Suche ist wichtig. So bietet der REYTEL-Shop beispielsweise zusätzliche Kategorien wie Themen und Größen.
Besonders groß ist heute die Auswahl an stilvollen Herrenaccessoires. Ein Ring für Herren kann unterschiedlich sein: verspielt oder minimalistisch. Sie lassen sich leicht mit anderem Schmuck und verschiedenen Kleidungsstilen kombinieren, von der Jeans bis zum Business-Anzug. Eine sorgfältige Auswahl der Accessoires zeigt, dass ein Mann auf sein Aussehen achtet und damit sich selbst und seinem Umfeld Respekt zollt.